Datum/Zeit
26.03.2019
19:30 bis 21:00
Veranstaltungsort
Remise, Raiffeisenplatz 1, 6700 Bludenz
Über Grenzen
DiskursDirekt im Sommersemester 2019
Was bedeuten Grenzen in einer globalisierten Welt – in politischer, geographischer, mentaler sowie auch in sozialer Hinsicht? Und was sind eigentlich Grenzen? Hans Gruber, Stadbibliothekar von Feldkirch, lotet in seinem Vortrag die Grenzen des Denkens in der Philosophie aus. Dabei werden unter anderem Positionen von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Georg Simmel, Ludwig Wittgenstein und Michel Foucault sowie anderen bedeutenden Denkern einbezogen. Nicht zuletzt werden verschiedenartige Begriffe von „Grenze“ thematisiert.
Dr. Hans Gruber, geb. 1964, stammt aus Feldkirch. Er studierte an der Universität Salzburg Geschichte und Altertumskunde und wurde zum Dr. phil. promoviert. Nach einer 15jährigen Tätigkeit als Leiter der Bibliothek der Fachhochschule Dornbirn leitet er seit 2012 die Stadtbibliothek Feldkirch. In dieser Funktion wirkte er federführend an der Umsetzung des Projekts Feldkirch800 mit.
Fotocredit: Hans Gruber_Georg Alfare
Eintritt € 8,00, ermäßigt € 6,00
Der Verein allerArt fördert die politische Bildung von jungen Menschen.
Für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge ist der Eintritt frei.
In Kooperation mit der Volkshochschule Bludenz und freundlicher Unterstützung der Arbeiterkammer Vorarlberg
www.vhs-bludenz.at