WOLFGANG MAURER
Geschäftsführender Obmann
Literarischer Salon, Kulturvermittlung
Mag. phil. *1955 Innsbruck
Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie/Psychologie/Pädagogik an der Universität Innsbruck, Hochschullehrgang „Methodik und Didaktik des Faches Deutsch“ an der Universität Klagenfurt. Lehrer für Deutsch, Geschichte, Psychologie/Philosophie, Ethik und Kulturelle Bildung am Bundesgymnasium Bludenz; 2001 bis 2006 Kulturamtsleiter der Stadt Bludenz, seit 2001 organisatorische Leitung des Bludenzer Kulturvereins allerArt.
ANGELIKA KAUFMANN
Obfrau Stellvertreterin, Schriftführerin
Marketing, Kulturvermittlung
Mag. phil. *1970 in Bludenz
Studium der Germanistik und Romanistik in Innsbruck und Bergamo, Universitätslehrgang „KMU Management “ an der Universität Liechtenstein. Bis 2001 freie Journalistin, Texterin und PR-Beraterin für Kultur- und Tourismusinitiativen, 2001 bis 2011 Assistenz der Geschäftsleitung, Leiterin Unternehmenskommunikation und zuletzt Leiterin HR der Gantner Electronic GmbH Firmengruppe. Lehrerin für Deutsch, Italienisch und Kulturelle Bildung am Bundesgymnasium Bludenz sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Koordinatorin SQA.
MARTINA LEHNER
Kassierin
*1966 in Wien
Lehrerin für Werkerziehung und Hauswirtschaft, Lehrgang frauenspezifische Beratung, Coachingausbildung. Seit den späten 1980iger Jahren Engagement in der Vorarlberger Frauenbewegung, 2008 bis 2017 im Vorstand des Vereins Kultur Remise. Berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen sozialen Berufsfeldern, seit 2008 Bildungs- und Berufsberaterin beim BIFO.
MARTINE DURIG
Beirätin
Kulturvermittlung
* 1956 in Bludenz
Angestellte der Raiffeisenbank Bludenz
Studium an der Pädagogischen Akademie in Feldkirch
Von 1984 - 2000 Volksschullehrerin an der Volksschule Bludenz-Mitte
Von 2000 - 2018 Direktorin dieser Schule, Schwerpunkte: Sprachentwicklung, musische Angebote, Multikulturalität
MIRELA IVIČEVIČ
Beirätin
Kuratorin der BTZM, Kulturvermittlung
Mirela Ivičević (Split, 1980) studierte Komposition und Musiktheorie an der Musikakademie Zagreb bei Željko Brkanović, Medienkomposition und angewandte Musik bei Klaus-Peter Sattler in Wien sowie Komposition bei Beat Furrer in Graz. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht das subversive Potenzial des Klangs. Den wesentlichen Teil ihres Schaffens bilden Werke, die die klanglichen, medialen und anderen (Neben-)Produkte des Alltags neu kontextualisieren.
Von 2010 bis 2017 arbeitete sie als Co-Kuratorin und Produzentin des Festivals Dani Nove Glazbe Split. Sie ist eine der Mitbegründer:innen des Black Page Orchestra, einem Wiener Ensemble für radikale und kompromisslose Musik unserer Zeit.
SUSANNE AMMANN
Beirätin
Kuratorin für Atelierbesuche, Kunstfahrten, Remisefest
Dipl. Päd. *1961 Bludenz
Volksschullehrerin, Lebens- und Sozialberaterin, Mentorin für logotherapeutische und existenzanalytische Beratung und Begleitung. 2007 bis 2017 Obfrau des Vereins Kultur Remise – Verein zur Förderung der Kultur in Bludenz. Beratungslehrerin im Bezirk Bludenz.
WALTER GASPERI
Kurator Leinwand Lounge
Mag. phil. *1963 Dornbirn
Studium der Klassischen Philologie/Latein und Geschichte an der Universität Innsbruck. Lehrer für Latein und Geschichte sowie Schulbibliothekar am BORG Egg. Freiberuflicher Filmjournalist (Kultur, RAY, St. Galler Tagblatt, Furche).
LUKA BERCHTOLD
Kuratorin Kunstraum Remise
Mag. art. *1990 Bregenz
Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien sowie an der Universität für angewandte Kunst Wien. Freischaffende Künstlerin.